Suchtpräventionsunterricht

Konsum legaler und illegaler Drogen

Unser Unterricht richtet sich überwiegend an Schüler der 7. bis 9. Klasse. Während der vier Schulstunden berichten wir einerseits von unserer Arbeit mit Süchtigen und geben authentisch Einblick in die Folgen von Sucht. Dabei arbeiten wir aber wesentliche Punkte heraus:

  • Wie kannst du Sucht bei die und anderen erkennen. Welche Merkmale kannst du dabei ausmachen?
  • Wieso fangen Menschen an zu konsumieren, obwohl sich fast alle vorgenommen haben, noch nicht einmal rauchen zu wollen?
  • Wie funktioniert Gruppenzwang und wie leicht lassen wir uns dabei täuschen?
  • Was sind die Folgen von frühzeitigem Drogenkonsum und wie verändert er nachhaltig negativ die Entwicklung des Jugendlichen.
  • falls Zeit: Sucht ist zirkulär, d.h. die Folgen werden wieder zur Ursache. Und warum fühlt sich die Droge gut an und ist genau deshalb nicht gut?

Dauer: 4 Unterrichtsstunden

Durchgeführt von Christian Fenn und Laura Kramer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert